Über die Arbeit

Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene therapeutische Ansätze entwickelt, die alle ihre Bedeutung haben.

Meine Arbeit ist im biodynamischen Ansatz – der Craniosacralen Biodynamik verankert, was ein Wiederanbinden an die Entdeckungen des Ursprungs der Arbeit bedeutet.

Die Biodynamik lehrt uns etwas über die Lebenskraft, die uns erschafft, unsere Funktionen aufrechterhält, uns wachsen lässt, erneuert und repariert. Diese Lebenskraft ist die Grundlage aller Bewegung des Lebens und zeigt sich in unserem Körper.

In meiner Arbeit unterstütze ich diese innewohnende Lebenskraft, sich von innen heraus auszudrücken und regulierend aktiv zu werden.

Verschiedene therapeutische Ansätze

  • Der biomechanische oder strukturelle Ansatz widmet sich der aktiven Korrektur physischer Einschränkungen und Fehlstellungen im craniosacralen System durch gezielte, manuelle Interventionen.

  • Der funktionelle Ansatz konzentriert sich darauf, die Beweglichkeit und Flussdynamik innerhalb des craniosacralen Systems zu verbessern. Dabei orientiert er sich an der Dysfunktion selbst, um ein lokales Gleichgewicht im Gewebe und Nervensystem zu finden. Das übergeordnete Ziel ist es, die Selbstregulation des Körpers zu unterstützen und die Bewegungsfreiheit und den Fluss dort wiederherzustellen, wo sie eingeschränkt sind.

  • Der biodynamische Ansatz die Craniosacrale Biodynamik geht noch tiefer und arbeitet mit der grundlegenden Lebenskraft und Intelligenz des Körpers, um die innewohnende Gesundheit zu stärken und dem System zu ermöglichen, sich von innen heraus neu zu organisieren und zu heilen.

    Vitale Kräfte schaffen, erhalten und erneuern den Körper stetig und beständig.

    In der Behandlung wird Kontakt mit der lebendigen, vitalen Dynamik des Lebens (Biodynamik) aufgenommen. Die Wahrnehmung der vitalen, regulierenden Kräfte fördert deren Ausdruck und die heilsame Wirkung auf der Ebene von Körper, Seele und Geist.

Ein umfassendes Wissen der verschiedenen Ansätze gehört zu meiner Ausbildung. Evaluation und therapeutische Prinzipien sind klar auf die Grundsätze der Craniosacralen Biodynamik ausgerichtet.